Wochenende zur Entschleunigung mit Töpfern, Yoga und Waldbaden
11. - 13. August im Zulgtal, Schwarzenegg BE
Informationen und Anmeldung zum Retreat
Datum: Freitag, 11. August 2023, eintreffen zwischen 15.30h -16.00h bis Sonntag, 13. August 2023, 17.00h
Ort: Gruppenhaus Alpenblick, im Zopf 40, 3616 Schwarzenegg
Deine Investition: CHF 707.- inkl. Essen, Trinken, Übernachten und alle Kurse (ausser alkoholische Getränke)
Anmeldeschluss: 28. Juli 2023
Anmeldung: info@gedankenreise.ch
Nach deiner Anmeldung, die bei einer Anzahlung von CHF 150.- in Kraft tritt, ist dein Platz reserviert.
Der Restbetrag von CHF 557.- muss bis spätestens 15. Juli einbezahlt werden.
Einzahlung auf:
Kontonummer CH66 8080 8002 1655 3138 5
Raiffeisenbank Thunersee, Burgstr. 20, 3600 Thun
Adresse:
D.Baumann, W.Zürcher + K.Pulfer
Bahnhofstr. 179 A
3762 Erlenbach
Gegebenheit vom Ferienhaus
Das Ferienhaus ist ein
umgebautes Bauernhaus in dem alle Zimmer individuell, einfach,
reduziert in
der Einrichtung, jedoch gemütlich
sind. WC und Duschen sind auf jeder
Etage
vorhanden. Diverse Aufenthaltsräume und ein
wunderschöner
Umschwung rund ums Haus
bereichern den
Aufenthalt.
Zimmer:
Es sind
diverse
2er
Zimmer und Mehrbettzimmer vorhanden.
Nach Anmeldefrist am 28. Juli können,
sofern vorhanden,
gegen einen Aufpreis von CHF 50.-
Einzelzimmer abgegeben werden.
Dabei werden die Anfragedaten berücksichtigt.
Kissen, Decken und Fixleintuch für den Innenbereich sind vorhanden.
Frotteewäsche, persönliche Toilettenartikel bitte selber mitnehmen.
Bei Bedarf (z.B. wer unter freiem Himmel schlafen möchte) eigener Schlafsack und
Taschenlampe mitnehmen.
Anreise:
Mit öffentlichem Verkehr: Zug bis Thun, mit Postauto bis Schwarzenegg, «Ried-Schmiede»,
20 Gehminuten zum Haus. Es besteht die Möglichkeit,
abgeholt zu werden.
Mit dem
Auto: Von Thun (BE) aus
→ Richtung
Schallenberg-Luzern.
Zufahrt bis
zum Haus
Alpenblick, Zopf 40, 3616 Schwarzenegg. Es stehen genügend Parkplätze zur Verfügung.
Annulationsbedingungen und Rücktrittsvereinbarungen
Bei Abmeldung bis 8 Wochen vor Beginn, sind mit Ausnahme der Anzahlung keine weiteren
Kosten geschuldet.
Bei Abmeldung bis 4 Wochen vor Beginn sind 50% der Kurskosten zu bezahlen
Bei Abmeldung bis 2 Wochen vor Beginn sind 75% der Kurskosten zu bezahlen
Bei späteren Abmeldungen und bei Nichterscheinen ist die ganze Gebühr geschuldet.
Bei Krankheit und Unfall (mit Zeugnis) kann eine Ersatzperson gestellt werden.
Sollte eine Neuanmeldung durch die Warteliste zustande kommen,
werden die bezahlten
Beträge abzüglich der Anzahlung zurückerstattet.
Bei vorzeitigem Seminarabbruch erfolgt keine Rückerstattung.
Sollte das Wochenende unsererseits oder durch äussere Einflüsse (Bsp. Pandemiebedingt)
annulliert werden, entfallen die Kosten und die Anzahlung wird vollumfänglich
zurückerstattet.
Die Teilnehmer haben die volle Verantwortung für sich selbst, ihre Handlungen und ihre
Wertsachen. Kursleiter und Helfer sind nicht dafür verantwortlich.
Versicherung ist Sache
der Teilnehmer.